Da ich meinem Heimnetzwerk wieder einmal etwas Gutes tun wollte, habe ich mir die neue besorgt. Der Grund weshalb ich mir diesen WLAN-Router entschieden habe, ist, dass das Gerät neben einem ADSL/VDSL-Modem auch über eine integrierte DECT-Telefonanlage, sowie Gigabit-Ethernet, USB-Anschluss und einen Mediaserver-Möglichkeit verfügt.
Die Installation lief wie ich es bei AVM-Produkten gewohnt bin schnell und unkompliziert. Grund dafür ist der Installations-Assistent der mich als User quasi an der Hand nimmt und durch die Einrichtung der Einstellungen führt. Innerhalb weniger Minuten war ich dann auch Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche FRITZ!OS schon im Internet. Da ich schon viele elektronische Geräte installiert habe und mich oftmals über die umständliche Menüführungen geärgert habe, bin ich jedes Mal begeistert wie einfach sowohl die erstmalige Einrichtung, als auch die laufende Bedienung der FRITZ!-Produkte ist.
Ein wesentlicher Grund, weshalb ich mir die FRITZ!Box 7530 zugelegt habe, ist das WLAN-Mesh-Feature. Hierbei stimmen sich die verteilten FRITZ!-Geräte automatisch untereinander ab und erzeugen dabei ein einziges WLAN-Netz. Das sorgt für schnelles, stabiles WLAN bis in den letzten Winkel und ermöglicht jederzeit unterbrechungsfreies Video- und Musikstreaming. Folgendes Video erklärt das Feature genauer:
Besonders angetan hat mir die neue Heimnetzübersicht. Hier ist grafisch übersichtlich dargestellt, welche FRITZ!-Geräte aktiv sind und über welches das Smartphone, Tablet, Notebook oder die Spielekonsole verbunden sind.
Wie bei allen FRITZ!-Produkten wird das Thema Sicherheit auch bei der FRITZ!Box 7530 groß geschrieben. Die voreingestellte Firewall, vielfältige Filterfunktionen und Verschlüsselung für WLAN ab Werk sorgen für sichere Verbindungen. Kindersicherung und separater Internetzugang für Gäste sind ein zusätzlicher Bonus.
Fazit: Die FRITZ!Box 7530 ist der ideale Einstieg in die AVM-Produktwelt. Für uns klarer Preis / Leistungssieger!